
Flying Physio
Kompetenz mit Empathie

Hallo, ich bin Michael.
Willkommen auf meiner Website!
Als ausgebildeter Osteopath, Faszien- und Physiotherapeut, behandle ich seit nunmehr 13 Jahren Patienten im Raum München: Per Hausbesuch und in meiner Praxis in der Innenstadt. Beschwerden im skelettalen oder organischen System, Nachsorge von Operationen und andere, körperliche Leiden: Ich habe oder finde die Lösung für Ihr Problem.
Kontaktieren Sie mich gern!

Hallo, ich bin
Simin.
Seit 2015 beschäftige ich mit dem menschlichen Körper. Nach dem physiotherapeutischen Staatsexamen habe ich vielerlei Fortbildungen wie zum Beispiel manuelle Therapie und Krankengymnastik am Gerät absolviert. Ich bin spezialisiert auf craniomandibuläre Dysfunktionen und befinde
mich im vierten Jahr der osteopathischen Ausbildung. Gerne komme ich zu Ihnen nach Hause oder wir treffen uns in der Praxis am Marienplatz.
Osteopathie
Die IAO (International Academy of Osteopathy) definiert Osteopathie so:
Definition der Osteopathie
Osteopathie ist eine vollwertige medizinische Disziplin, in der die manuelle diagnostische und therapeutische Vorgehensweise bei Funktionsstörungen im Mittelpunkt steht. Ziel der Osteopathie ist die Wiederherstellung der körperlichen Funktionsfähigkeit durch die manuelle Beseitigung von Blockaden bzw. Bewegungsverlusten egal welchen Gewebes. Die Osteopathie ist gleichzeitig Wissenschaft, Kunst und Philosophie.
Wissenschaft
Eine Wissenschaft, da eine gründliche Kenntnis der medizinischen Basiswissenschaften wie Anatomie und Physiologie wesentlich ist, um die Osteopathie sicher und kompetent ausüben zu können.
Kunst
Es ist eine Kunst, die Gesundheit bzw. das körperliche Gleichgewicht manuell zu fördern und wiederherzustellen. Diese Kunst erfordert viel praktische Übung und eine starke Hingabe für diesen Beruf.
Philosophie
Osteopathie ist auch eine Philosophie: Sie hat eine eigene Sicht von Krankheit und deren Ursachen sowie starke praktische Prinzipien für ihre Therapie
Quelle: www.osteopathie.eu
Hygienemaßnahmen & Sicherheit
Wichtiger Hinweis zu Corona: Selbstverständlich werden in meiner Praxis sämtliche notwendigen Hygienemaßnahmen durchgeführt, wie
-
Maskentragen beiderseits
-
flächendeckende Desinfektion nach jedem Patienten
-
alle Therapeuten sind gegen Covid geimpft
Unsere Kompetenz
Golf-Physiotherapie
Ein Golfphysiotherapeut beschäftigt sich mit der Analyse des Golfschwungs im Hinblick auf Schmerzen und Problemen, die der Spieler angibt. Mit der Kombination von Verständnis der Anatomie und Wissen über die Bewegungsabläufe beim Golfsport ist es dem Therapeuten möglich Ratschläge zu geben, wie man spezifische Beschwerden beim Spiel verhindern kann.
Er behandelt gezielt Beschwerde verursachende Strukturen und gibt Tipps zu Bewegungsübungen, welche die Mobilität, Kraft, Ausdauer und das Gleichgewicht beim Golfsport fördern.
Der Grundgedanke dabei ist, einen anatomisch- biomechanisch optimalen Golfschwung zu erreichen, um dadurch beschwerdefrei Golf spielen zu können.
Griff und Schwungoptimierung sind und bleiben die Aufgabe des Pro. Es ist jedoch unerlässlich mit einem Therapeuten zusammen zu arbeiten, wenn Schmerzen auftreten. Muss ein Therapeut z.B den Stand beschwerdebedingt ändern, ist es Aufgabe des PRO den Schwung anzupassen.
Das Ziel ist die Zusammenarbeit von Golfphysiotherapeut und PRO zum Wohle des Spielers.

"Leben ist Bewegung und ohne Bewegung findet Leben nicht statt"